© Jeckel Ges.m.b.H. & CO KG, Hagstrasse 6, 6890 Lustenau, Austria / office@jeckel.at / +43-5577-84625-0
Wichtige Information für IVECO-Kunden in
Vorarlberg
Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,
der akute Facharbeitermangel in Kombination mit einigen Kündigungen sowie sehr
persönliche Gründe, machen es unmöglich unseren Betrieb in gewohnter Qualität
weiter zu führen.
Daher muss ich Ihnen mitteilen, dass die Firma Jeckel Nutzfahrzeuge in
Lustenau am 31.03.2022 ihren Betrieb einstellen wird.
Durch die prekäre Mitarbeitersituation ist es uns schon jetzt nicht mehr möglich,
kurzfristig Termine zu vergeben. Die Wartezeiten haben sich auf mehrere Wochen
erhöht. Das ist für Sie, wie auch für uns eine unangenehme Situation.
IVECO Austria ist seit längerer Zeit informiert und hat zugesichert, rechtzeitig eine
geeignete Lösung für die IVECO-Kunden in Vorarlberg zu finden.
IVECO Austria hat sich dazu entschlossen, eine eigene Niederlassung in Mäder ab
dem 01. April 2022 zu eröffnen. Nähere Informationen dazu bekommen Sie in
einem Schreiben, das IVECO Ihnen demnächst zusenden wird.
Wir halten den Werkstattbetrieb bis Freitag, den 11.03.2022 aufrecht. Danach
können wir keine Termine mehr vergeben, um alle offenen Aufgaben noch
abschließen zu können. Ich bitte um Verständnis, dass wir eventuell nicht mehr alle
Terminanfragen bedienen können und einige Anfragen absagen müssen.
Ich möchte mich sehr herzlich für Ihre Treue und den teils jahrelangen
freundschaftlichen Kontakt bei Ihnen bedanken. Es war mir eine Freude, so lange
mit Ihnen zusammenarbeiten zu dürfen.
In der Hoffnung auf Ihr wohlwollendes Verständnis verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
DI Ralf Jeckel
© Jeckel Ges.m.b.H. & CO KG, Hagstrasse 6, 6890 Lustenau, Austria / office@jeckel.at / +43-5577-84625-0
Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung von Kunden- und Lieferantendaten gemäß Art. 13 und 14 DSGVO
In diesem Dokument informieren wir Sie gemäß Art. 13 und 14 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen
Daten,
die
im
Rahmen
des
Geschäftsverhältnisses
erhoben
werden,
und
die
Rechte,
die Ihnen als Betroffenen zustehen.
Namen und Kontaktdaten
Für die Datenverarbeitung verantwortlich:
Jeckel Ges.m.b.H. & CO KG
Hagstrasse 6
6890 Lustenau
Tel.: +43 5577 84625 0 Fax: +43 5577 84625 11
E-Mail: office@jeckel.at
Für den Datenschutz verantwortlicher Ansprechpartner:
Name: DI Ralf Jeckel
E-Mail: office@jeckel.at
Tel: +43 5577 84625 0
Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten
- gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten
im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung
- gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung unserer gesetzlichen
Verpflichtungen
- gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO aufgrund Ihrer Einwilligung, sofern Sie
uns freiwillig Daten zur Verfügung gestellt haben, die über das vertraglich
oder gesetzlich erforderliche Maß hinausgehen. Sie können diese
Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn Sie mit der weiteren Verarbeitung
dieser Daten nicht mehr einverstanden sind.
- gemäß Art. 6 Absatz 1 lit. F DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen,
zum Beispiel zur Geltendmachung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen und Absicherung unserer Geschäftsvorgänge
Verarbeitete Datenkategorien
Wir
verarbeiten
die
personenbezogenen
Daten,
die
wir
im
Rahmen
des
Geschäftsverhältnisses
erhalten
oder erheben. Dazu zählen:
allgemeine Firmendaten (Name, Adresse, UID-Nummer…),
Kontaktdaten von Ansprechpartnern (Name, Funktion, Telefonnummer, E-Mail, Fax...),
Firmenbuchdaten
Bonitätsdaten und Konditionen
Informationen zur Abwicklung des Zahlungsvorganges (Kontodaten…)
Cookies
Da
wir
kein
Interesse
daran
haben,
die
Internetgewohnheiten
unserer
Kunden
zu
analyseiren,
verarbeitet
diese Webseite keine Cookies.
Empfänger personenbezogener Daten
Innerhalb
unserer
Organisation
werden
Ihre
Daten
ausschließlich
von
jenen
Mitarbeiterinnen
und
Mitarbeitern
verarbeitet,
die
diese
zur
Erfüllung
ihrer
vertraglichen
oder
gesetzlichen
Pflichten
sowie
zur
Wahrung unserer berechtigten Interessen benötigen.
Von
uns
beauftragte
Auftragsverarbeiter
(z.B.
IT-Dienstleister)
und
Vertragspartner
erhalten
ausschließlich
jene
Daten,
die
sie
zur
Erfüllung
ihrer
vereinbarten
Aufgaben
benötigen.
Sie
sind
vertraglich
dazu
verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Aufträge und Weisungen zu verarbeiten.
Bei
Rechtsstreitigkeiten
und
Zahlungsproblemen
werden
die
Daten
auch
an
Anwälte,
Inkassounter-nehmen
etc. weitergegeben.
Weiters
erhalten
Behörden,
öffentliche
Stellen
und
Institutionen
(Finanzbehörden,
Verwaltungsbehörden…)
jene Daten, zu deren Übermittlung wir gesetzlich verpflichtet sind.
In
allen
Fällen
achten
wir
auf
die
Vertraulichkeit
Ihrer
persönlichen
Daten
und
verarbeiten
diese
nur,
wenn
eine gültige Rechtsgrundlage vorliegt.
Dauer der Datenspeicherung
Ihre
personenbezogenen
Daten
werden
bis
auf
Widerruf
gespeichert.
Darüber
hinaus
werden
sie
gemäß
den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten aufbewahrt.
Betroffenenrechte
Von Ihnen erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Sie können sich dazu an die oben
angegebenen Adressen wenden.
Gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen können Sie außerdem jederzeit
Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen,
Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der gespeicherten Daten verlangen,
aus
Gründen,
die
sich
aus
Ihrer
besonderen
Situation
ergeben,
Widerspruch
gegen
die
Verarbeitung
von
Daten einlegen, die wir aufgrund überwiegender berechtigter Interessen verarbeiten,
Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.
Darüber
hinaus
haben
Sie
außerdem
die
Möglichkeit,
eine
Beschwerde
an
die
Österreichische
Datenschutzbehörde zu richten.